X-statX-statX-stat
  • Business
    BusinessZeige mehr
    digitale Trends
    Die neuesten digitalen Trends in der Arbeitswelt: Verpasse nichts!
    vor 4 Wochen
    Outsourcing
    Effizienz im Büro: Warum Outsourcing bei Druck & Dokumentenprozessen sinnvoll ist
    vor 3 Monaten
    Brainstorming
    Die besten Tools für kreative Brainstormingsessions
    vor 3 Monaten
    smart Lock
    Digital trifft mechanisch – Wie der Schlüsseldienst im Zeitalter von Smart Locks überlebt
    vor 4 Monaten
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 5 Monaten
  • Familie
    FamilieZeige mehr
    Pflege
    Pflegekräfte aus Polen – die beste Unterstützung für Ihre Liebsten
    vor 4 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 11 Monaten
    Berlin Alexanderplatz
    10 Gründe, warum Du nach Berlin ziehen solltest
    vor 1 Jahr
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 1 Jahr
    5 Umzugstipps
    In 5 Schritten zum gelungenen Umzug
    vor 1 Jahr
  • Finanzen
    FinanzenZeige mehr
    Erbrecht
    Wie funktioniert Erbrecht?
    vor 1 Jahr
    Altersvorsorge
    Altersvorsorge 101: Ein Leitfaden zur Ruhestandsplanung
    vor 1 Jahr
    Kraftstoff sparen
    Auf die Plätze, fertig, los! Expertentipps wie Unternehmen beim Kraftstoff sparen
    vor 2 Jahren
    Sportwetten
    Wetten auf die Zukunft: Wie Startups von der Agilität der Sportwettenbranche profitieren können
    vor 2 Jahren
    Baufinanzierung
    Baufinanzierung Vergleich: Darauf müssen Bauherren heute achten
    vor 2 Jahren
  • Fragen
    FragenZeige mehr
    Was ist eine Familienkasse?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Familienaufstellung?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Familie?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Falz?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Fallstudie?
    vor 1 Jahr
  • Freizeit
    FreizeitZeige mehr
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 5 Monaten
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 10 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 10 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 11 Monaten
    München
    München: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
    vor 1 Jahr
  • Gesundheit
    GesundheitZeige mehr
    hübsche Frau
    Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie realistisch sind Beauty-OPs?
    vor 6 Tagen
    Weight Loss
    Wenn weniger mehr wird – Der Weg zurück zum eigenen Körpergefühl
    vor 3 Monaten
    Augen am Laptop
    8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
    vor 5 Monaten
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 1 Jahr
    Zugluft
    Zugluft im Haus – warum sie so gefährlich ist
    vor 1 Jahr
  • Haus & Garten
    Haus & GartenZeige mehr
    Feinsteinzeug-Fliesen
    Feinsteinzeug im Badezimmer: Leistung, die jedes Detail aufwertet
    vor 4 Wochen
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 3 Monaten
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 3 Monaten
    Schlüsseldienst
    Ursachen für Notöffnungen: Wann jede Sekunde zählt
    vor 4 Monaten
    smart Lock
    Digital trifft mechanisch – Wie der Schlüsseldienst im Zeitalter von Smart Locks überlebt
    vor 4 Monaten
  • Haushalt
    HaushaltZeige mehr
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 3 Monaten
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 3 Monaten
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 5 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 11 Monaten
    Frau entrümpelt Messie Wohnung
    Raus aus dem Chaos: Wie Sie Ihre Messie Wohnung nachhaltig entrümpeln
    vor 1 Jahr
  • Technik
    TechnikZeige mehr
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 5 Monaten
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 10 Monaten
    Flügeltor von Trekstor
    Wartung und Pflege von Flügeltoren: So bleiben sie langlebig und zuverlässig
    vor 10 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 10 Monaten
  • Versicherung
    VersicherungZeige mehr
    Versicherungsschutz
    Absicherung im Berufsleben: Versicherungsschutz für Selbstständige
    vor 2 Jahren
    Krankenkassen in der Schweiz: Infos & Tipps für Bürger & Neuankömmlinge
    vor 2 Jahren
    Zahnzusatzversicherungen
    Zahnzusatzversicherung: Warum sie so sehr wichtig ist
    vor 2 Jahren
    Rechtsschutz
    Rechtsschutzversicherung – Ein Muss oder ein Luxus?
    vor 2 Jahren
Sie lesen: Brandschutzkonzept im Unternehmen: Tipps für die Umsetzung
Teilen
Benachrichtigung Zeige mehr
Font ResizerAa
X-statX-stat
Font ResizerAa
  • Business
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Business
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Folgen Sie uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
X-stat > Business > Brandschutzkonzept im Unternehmen: Tipps für die Umsetzung
Business

Brandschutzkonzept im Unternehmen: Tipps für die Umsetzung

Clemens Katschmarek
Zuletzt aktualisiert am 18.04.2024
Clemens Katschmarek vor 1 Jahr
Teilen
Brandschutz
Teilen

Ein Brand stellt ein großes Bedrohungsszenario für Unternehmen dar. Ob in der Produktion oder im Büro – ein Feuer kann nicht nur das Gebäude zerstören und großen finanziellen Schaden anrichten, sondern auch Leib und Leben bedrohen. Daher ist ein umfassendes Brandschutzkonzept für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung.

Präventionsmaßnahmen durch Wartung

Laut dem Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer ist jeder vierte Brand in Deutschland auf Elektrizität oder Überhitzung zurückzuführen. Die regelmäßige Wartung und Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen muss daher in jedes Brandschutzkonzept mit einfließen. Auch die regelmäßige Inspektion von Maschinen und Anlagen spielt eine wichtige Rolle. Doch auch im Büro ist ein gewisses Risiko gegeben. Sammelt sich im PC zu viel Staub an, entsteht im Laufe der Zeit Kriechstrom. Im Worst Case kann es sogar zu einer Staubexplosion kommen. Daher spielt auch das Facility Management in das individuelle Brandschutzkonzept mit ein. Wird regelmäßig geprüft, gewartet und gereinigt, lässt sich ein großes Brandrisiko schon einmal weitestgehend eliminieren. 100-prozentige Sicherheit gibt es jedoch nie. Daher ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeiter auf den Ernstfall vorbereitet sind.

Mitarbeiterschulung: Wie bedient man einen Feuerlöscher?

In jedem Unternehmen müssen Feuerlöscher gut erreichbar platziert werden, um im Falle eines Feuers erste Maßnahmen ergreifen zu können. In der Praxis haben die meisten Mitarbeiter aber nur wenig mit den Geräten zur Brandbekämpfung zu tun. Daher kann es ohne regelmäßige Schulung auch im Ernstfall zu Problemen kommen. Wichtig ist, dass Unternehmen ihre Angestellten regelmäßig schulen. Das externe Fachpersonal erklärt nicht nur die richtige Handhabung eines Feuerlöschers. Auch das praktische Üben kommt an Feuer-Präventionstagen nicht zu kurz. So sind Mitarbeiter stets für den Ernstfall gerüstet und können Erste Hilfe bei der Brandbekämpfung leisten.

Brandmelder, Sprinkleranlagen und Co. – so schützen sich Unternehmen im Ernstfall

In jedem Brandschutzkonzept spielt natürlich auch die richtige Brandschutzausrüstung eine entscheidende Rolle. Dabei sind gewisse gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Diese sind in Deutschland jedoch Ländersache. Abhängig vom Standort können die Anforderungen daher unterschiedlich sein. Grundsätzlich muss der Arbeitsplatz natürlich mit Rauchmeldern und beleuchteten Notausgängen ausgestattet sein. Dadurch wird die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter im Brandfall erhöht. Bereits beim Bau eines Gebäudes ist aber auch auf ausreichende Fluchtwege zu achten. Vor allem bei mehrstöckigen Gebäuden reicht ein Fluchtweg über das Treppenhaus oft nicht aus. Als besonders effektiv in der Brandbekämpfung erweisen sich Sprinkleranlagen. Diese verrichten ihren Dienst auch dann, wenn das Bürogebäude unbesetzt ist.

Brandschutz im Serverraum: Ein heikles Thema

Kaum ein Unternehmen kommt in der digitalen Geschäftswelt noch ohne Serverraum aus. Natürlich besteht auch hier grundsätzlich ein Brandrisiko. Der Brandschutz hat in diesem Fall aber noch einmal einen besonders hohen Stellenwert. Denn klassische Löschkonzepte funktionieren hier nicht, ohne die Daten unwiderruflich zu zerstören. Daher wird im Serverraum meist auf CO2-Anlagen gesetzt. Sobald ein Feuer entsteht, wird Kohlendioxid in den Raum geleitet und der Sauerstoff aus der Raumluft gesogen. Dadurch wird der Brand im wahrsten Sinne des Wortes erstickt, ohne dass die Server selbst einen Schaden nehmen. Jedoch ist hier auch grundsätzlich wieder Vorsicht gefragt. Denn Kohlendioxid kann für Menschen lebensgefährlich werden. Oft müssen die Mitarbeiter mit Zugang zum Serverraum vorab noch zusätzlich geschult werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten Tools für kreative Brainstormingsessions

Effizienz im Büro: Warum Outsourcing bei Druck & Dokumentenprozessen sinnvoll ist

8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop

Auf die Plätze, fertig, los! Expertentipps wie Unternehmen beim Kraftstoff sparen

3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Email Print
Katschmarek
von Clemens Katschmarek
Folgen:
Clemens Katschmarek, ein leidenschaftlicher Wortmeister, widmet seit Jahren seine Feder den vielfältigen Bereichen wie Reisen, Lebensart, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Fundament, das auf einem Bachelor-Abschluss in Journalismus und Kommunikationswissenschaften fußt, und einem aufbauenden Master-Abschluss in Kulturwissenschaften, bringt er ein weitreichendes Wissen sowie eine innige Hingabe zum geschriebenen Wort mit. Seine Arbeiten bestechen durch eine inspirierte Denkweise, seine ausgesuchte Wortwahl und seine besondere Fertigkeit, vielschichtige Themen auf eine eingängige Art und Weise zu erläutern.
Vorheriger Artikel Was ist eine Elektronenpaarbindung?
Nächster Artikel Was ist eine elektronische Signatur?
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
  • Fragen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Technik
  • Versicherung

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2024 | X-stat.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account