X-statX-statX-stat
  • Business
    BusinessZeige mehr
    Outsourcing
    Effizienz im Büro: Warum Outsourcing bei Druck & Dokumentenprozessen sinnvoll ist
    vor 1 Monat
    Brainstorming
    Die besten Tools für kreative Brainstormingsessions
    vor 1 Monat
    smart Lock
    Digital trifft mechanisch – Wie der Schlüsseldienst im Zeitalter von Smart Locks überlebt
    vor 3 Monaten
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 3 Monaten
    Augen am Laptop
    8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
    vor 4 Monaten
  • Familie
    FamilieZeige mehr
    Pflege
    Pflegekräfte aus Polen – die beste Unterstützung für Ihre Liebsten
    vor 2 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 10 Monaten
    Berlin Alexanderplatz
    10 Gründe, warum Du nach Berlin ziehen solltest
    vor 11 Monaten
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 12 Monaten
    5 Umzugstipps
    In 5 Schritten zum gelungenen Umzug
    vor 1 Jahr
  • Finanzen
    FinanzenZeige mehr
    Erbrecht
    Wie funktioniert Erbrecht?
    vor 1 Jahr
    Altersvorsorge
    Altersvorsorge 101: Ein Leitfaden zur Ruhestandsplanung
    vor 1 Jahr
    Kraftstoff sparen
    Auf die Plätze, fertig, los! Expertentipps wie Unternehmen beim Kraftstoff sparen
    vor 1 Jahr
    Sportwetten
    Wetten auf die Zukunft: Wie Startups von der Agilität der Sportwettenbranche profitieren können
    vor 2 Jahren
    Baufinanzierung
    Baufinanzierung Vergleich: Darauf müssen Bauherren heute achten
    vor 2 Jahren
  • Fragen
    FragenZeige mehr
    Was ist eine Familienkasse?
    vor 11 Monaten
    Was ist eine Familienaufstellung?
    vor 11 Monaten
    Was ist eine Familie?
    vor 11 Monaten
    Was ist eine Falz?
    vor 11 Monaten
    Was ist eine Fallstudie?
    vor 11 Monaten
  • Freizeit
    FreizeitZeige mehr
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 3 Monaten
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 8 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 9 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 10 Monaten
    München
    München: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
    vor 1 Jahr
  • Gesundheit
    GesundheitZeige mehr
    Weight Loss
    Wenn weniger mehr wird – Der Weg zurück zum eigenen Körpergefühl
    vor 1 Monat
    Augen am Laptop
    8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
    vor 4 Monaten
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 12 Monaten
    Zugluft
    Zugluft im Haus – warum sie so gefährlich ist
    vor 1 Jahr
    Brustvergrößerung
    Brustvergrößerung verstehen: Ein detaillierter Ratgeber für Ihre Schönheitsoperation
    vor 2 Jahren
  • Haus & Garten
    Haus & GartenZeige mehr
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 2 Monaten
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 2 Monaten
    Schlüsseldienst
    Ursachen für Notöffnungen: Wann jede Sekunde zählt
    vor 2 Monaten
    smart Lock
    Digital trifft mechanisch – Wie der Schlüsseldienst im Zeitalter von Smart Locks überlebt
    vor 3 Monaten
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 3 Monaten
  • Haushalt
    HaushaltZeige mehr
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 2 Monaten
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 2 Monaten
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 3 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 10 Monaten
    Frau entrümpelt Messie Wohnung
    Raus aus dem Chaos: Wie Sie Ihre Messie Wohnung nachhaltig entrümpeln
    vor 11 Monaten
  • Technik
    TechnikZeige mehr
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 3 Monaten
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 8 Monaten
    Flügeltor von Trekstor
    Wartung und Pflege von Flügeltoren: So bleiben sie langlebig und zuverlässig
    vor 9 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 9 Monaten
  • Versicherung
    VersicherungZeige mehr
    Versicherungsschutz
    Absicherung im Berufsleben: Versicherungsschutz für Selbstständige
    vor 2 Jahren
    Krankenkassen in der Schweiz: Infos & Tipps für Bürger & Neuankömmlinge
    vor 2 Jahren
    Zahnzusatzversicherungen
    Zahnzusatzversicherung: Warum sie so sehr wichtig ist
    vor 2 Jahren
    Rechtsschutz
    Rechtsschutzversicherung – Ein Muss oder ein Luxus?
    vor 2 Jahren
Sie lesen: 8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
Teilen
Benachrichtigung Zeige mehr
Font ResizerAa
X-statX-stat
Font ResizerAa
  • Business
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Business
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Folgen Sie uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
X-stat > Business > 8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
BusinessGesundheit

8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop

Clemens Katschmarek
Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025
Clemens Katschmarek vor 4 Monaten
Teilen
Augen am Laptop
Teilen

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag am Laptop fühlen sich die Augen trocken an, brennen und sind gerötet. In unserer digitalisierten Arbeitswelt verbringen wir immer mehr Zeit vor Bildschirmen, was unsere Augen besonders belastet. Trockene Augen sind dabei die häufigste Beschwerde – doch mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich der Diskomfort deutlich reduzieren.

Warum leiden unsere Augen am Laptop?

Bei konzentrierter Bildschirmarbeit blinzeln wir bis zu 60 Prozent seltener als normal. Dadurch verdunstet die Tränenflüssigkeit schneller, und der schützende Tränenfilm wird nicht regelmäßig erneuert. Hinzu kommen oft ungünstige Faktoren wie trockene Raumluft, Zugluft durch Klimaanlagen oder eine unergonomische Bildschirmposition.

Tipp 1: Die richtige Bildschirmposition wählen

Positionieren Sie Ihren Laptop so, dass Sie leicht nach unten blicken. Der obere Bildschirmrand sollte etwa auf Augenhöhe oder leicht darunter liegen. Diese Position reduziert die Augenlidöffnung und verringert die Verdunstung der Tränenflüssigkeit. Achten Sie auch auf einen ausreichenden Abstand – mindestens eine Armlänge zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm.

Tipp 2: Regelmäßige Pausen einlegen

Die 20-20-20-Regel hat sich bewährt: Alle 20 Minuten für mindestens 20 Sekunden auf einen Punkt schauen, der etwa 20 Fuß (ca. 6 Meter) entfernt ist. Diese kurzen Unterbrechungen helfen, die Augenmuskulatur zu entspannen und fördern das natürliche Blinzeln. Wenn möglich, stehen Sie auf und bewegen Sie sich kurz – das verbessert zusätzlich die Durchblutung.

Tipp 3: Bewusstes Blinzeln trainieren

Entwickeln Sie eine „Blinzel-Routine“: Schließen Sie regelmäßig bewusst die Augen für einige Sekunden und blinzeln Sie danach mehrmals kräftig. Diese einfache Übung können Sie mit anderen Routinetätigkeiten verbinden – etwa jedes Mal, wenn Sie eine E-Mail senden oder einen Anruf beenden.

Tipp 4: Raumklima optimieren

Trockene Heizungsluft im Winter oder klimatisierte Luft im Sommer entziehen den Augen zusätzlich Feuchtigkeit. Ein Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser auf der Heizung kann die Luftfeuchtigkeit verbessern. Ideal ist ein Wert zwischen 40 und 60 Prozent. Auch regelmäßiges Lüften hilft, die Luftqualität zu verbessern.

Tipp 5: Gezielte Unterstützung durch Augentropfen

Bei anhaltenden Beschwerden können trockene Augen Tropfen rasche Linderung verschaffen. Sie ergänzen den natürlichen Tränenfilm und befeuchten die gereizte Augenoberfläche. Besonders geeignet sind Produkte mit Hyaluronsäure, die langanhaltend Feuchtigkeit spenden. Für den Büroalltag eignen sich Tropfen in praktischen Einzeldosen oder mit speziellen Systemen, die ohne Konservierungsstoffe auskommen.

Tipp 6: Die richtige Bildschirmeinstellung

Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit auf ein angenehmes Niveau und passen Sie sie an die Umgebungshelligkeit an. Ein zu heller Bildschirm überanstrengt die Augen unnötig. Auch der Blaufilter, den viele moderne Geräte bieten, kann die Augenbelastung reduzieren – besonders in den Abendstunden.

Tipp 7: Ausreichend trinken

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Tränenproduktion von innen. Stellen Sie sich eine Wasserflasche an den Arbeitsplatz und trinken Sie regelmäßig über den Tag verteilt. Experten empfehlen etwa 1,5 bis 2 Liter täglich, bei warmen Temperaturen oder körperlicher Aktivität entsprechend mehr.

Tipp 8: Die richtige Ernährung

Omega-3-Fettsäuren können die Qualität des Tränenfilms verbessern. Integrieren Sie daher regelmäßig fetten Seefisch wie Lachs oder Makrele in Ihren Speiseplan. Auch Leinsamen, Walnüsse und Chiasamen sind gute pflanzliche Quellen. Vitamin A trägt ebenfalls zur Augengesundheit bei und findet sich in Karotten, Spinat und anderen grünen Blattgemüsen.

Vorbeugung ist besser als Behandlung

Wer regelmäßig am Laptop arbeitet, sollte nicht warten, bis die ersten Symptome auftreten. Präventive Maßnahmen können trockenen Augen wirksam vorbeugen. Neben den genannten Tipps kann es sinnvoll sein, qualitativ hochwertige Augentropfen kaufen und diese vorbeugend zu verwenden – besonders wenn Sie zu trockenen Augen neigen oder längere Zeit am Bildschirm verbringen müssen.

Sollten die Beschwerden trotz aller Maßnahmen anhalten oder sich verschlimmern, ist ein Besuch beim Augenarzt ratsam. Gerade bei chronischen Problemen können spezielle Untersuchungen und individuelle Therapien notwendig sein.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihre Augen wirksam schützen und auch nach einem langen Arbeitstag am Laptop mit klarem Blick in den Feierabend starten. Probieren Sie verschiedene Strategien aus und finden Sie heraus, welche für Sie am besten funktionieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie kann man ein Ladenlokal effektiv vor Einbruch & Diebstahl schützen?

Zahnzusatzversicherung: Warum sie so sehr wichtig ist

Zugluft im Haus – warum sie so gefährlich ist

Was macht einen verstellbaren Tisch so praktisch?

Krankenkassen in der Schweiz: Infos & Tipps für Bürger & Neuankömmlinge

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Email Print
Katschmarek
von Clemens Katschmarek
Folgen:
Clemens Katschmarek, ein leidenschaftlicher Wortmeister, widmet seit Jahren seine Feder den vielfältigen Bereichen wie Reisen, Lebensart, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Fundament, das auf einem Bachelor-Abschluss in Journalismus und Kommunikationswissenschaften fußt, und einem aufbauenden Master-Abschluss in Kulturwissenschaften, bringt er ein weitreichendes Wissen sowie eine innige Hingabe zum geschriebenen Wort mit. Seine Arbeiten bestechen durch eine inspirierte Denkweise, seine ausgesuchte Wortwahl und seine besondere Fertigkeit, vielschichtige Themen auf eine eingängige Art und Weise zu erläutern.
Vorheriger Artikel Küchenfront Wie beeinflussen verschiedene Holzarten das Ambiente Ihrer Küche?
Nächster Artikel Jute-Teppich Nachhaltigkeit im Wohnzimmer: Warum ein Jute Teppich die umweltbewusste Wahl ist
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
  • Fragen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Technik
  • Versicherung

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2024 | X-stat.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account