X-statX-statX-stat
  • Business
    BusinessZeige mehr
    digitale Trends
    Die neuesten digitalen Trends in der Arbeitswelt: Verpasse nichts!
    vor 2 Monaten
    Outsourcing
    Effizienz im Büro: Warum Outsourcing bei Druck & Dokumentenprozessen sinnvoll ist
    vor 4 Monaten
    Brainstorming
    Die besten Tools für kreative Brainstormingsessions
    vor 4 Monaten
    smart Lock
    Digital trifft mechanisch – Wie der Schlüsseldienst im Zeitalter von Smart Locks überlebt
    vor 6 Monaten
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 6 Monaten
  • Familie
    FamilieZeige mehr
    Pflege
    Pflegekräfte aus Polen – die beste Unterstützung für Ihre Liebsten
    vor 5 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 1 Jahr
    Berlin Alexanderplatz
    10 Gründe, warum Du nach Berlin ziehen solltest
    vor 1 Jahr
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 1 Jahr
    5 Umzugstipps
    In 5 Schritten zum gelungenen Umzug
    vor 1 Jahr
  • Finanzen
    FinanzenZeige mehr
    Erbrecht
    Wie funktioniert Erbrecht?
    vor 1 Jahr
    Altersvorsorge
    Altersvorsorge 101: Ein Leitfaden zur Ruhestandsplanung
    vor 1 Jahr
    Kraftstoff sparen
    Auf die Plätze, fertig, los! Expertentipps wie Unternehmen beim Kraftstoff sparen
    vor 2 Jahren
    Sportwetten
    Wetten auf die Zukunft: Wie Startups von der Agilität der Sportwettenbranche profitieren können
    vor 2 Jahren
    Baufinanzierung
    Baufinanzierung Vergleich: Darauf müssen Bauherren heute achten
    vor 2 Jahren
  • Fragen
    FragenZeige mehr
    Was ist eine Familienkasse?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Familienaufstellung?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Familie?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Falz?
    vor 1 Jahr
    Was ist eine Fallstudie?
    vor 1 Jahr
  • Freizeit
    FreizeitZeige mehr
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 6 Monaten
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 11 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 12 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 1 Jahr
    München
    München: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
    vor 1 Jahr
  • Gesundheit
    GesundheitZeige mehr
    hübsche Frau
    Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie realistisch sind Beauty-OPs?
    vor 1 Monat
    Weight Loss
    Wenn weniger mehr wird – Der Weg zurück zum eigenen Körpergefühl
    vor 4 Monaten
    Augen am Laptop
    8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
    vor 6 Monaten
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 1 Jahr
    Zugluft
    Zugluft im Haus – warum sie so gefährlich ist
    vor 1 Jahr
  • Haus & Garten
    Haus & GartenZeige mehr
    Wohnlandschaft
    Ist eine Wohnlandschaft nur für ein großes Wohnzimmer geeignet?
    vor 2 Tagen
    Minimalismus
    Minimalismus: Zeit- und Energiegewinnung
    vor 2 Wochen
    Feinsteinzeug-Fliesen
    Feinsteinzeug im Badezimmer: Leistung, die jedes Detail aufwertet
    vor 2 Monaten
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 5 Monaten
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 5 Monaten
  • Haushalt
    HaushaltZeige mehr
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 5 Monaten
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 5 Monaten
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 6 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 1 Jahr
    Frau entrümpelt Messie Wohnung
    Raus aus dem Chaos: Wie Sie Ihre Messie Wohnung nachhaltig entrümpeln
    vor 1 Jahr
  • Technik
    TechnikZeige mehr
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 6 Monaten
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 11 Monaten
    Flügeltor von Trekstor
    Wartung und Pflege von Flügeltoren: So bleiben sie langlebig und zuverlässig
    vor 11 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 12 Monaten
  • Versicherung
    VersicherungZeige mehr
    Versicherungsschutz
    Absicherung im Berufsleben: Versicherungsschutz für Selbstständige
    vor 2 Jahren
    Krankenkassen in der Schweiz: Infos & Tipps für Bürger & Neuankömmlinge
    vor 2 Jahren
    Zahnzusatzversicherungen
    Zahnzusatzversicherung: Warum sie so sehr wichtig ist
    vor 2 Jahren
    Rechtsschutz
    Rechtsschutzversicherung – Ein Muss oder ein Luxus?
    vor 2 Jahren
Sie lesen: Ist eine Wohnlandschaft nur für ein großes Wohnzimmer geeignet?
Teilen
Benachrichtigung Zeige mehr
Font ResizerAa
X-statX-stat
Font ResizerAa
  • Business
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Business
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Folgen Sie uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
X-stat > Haus & Garten > Ist eine Wohnlandschaft nur für ein großes Wohnzimmer geeignet?
Haus & Garten

Ist eine Wohnlandschaft nur für ein großes Wohnzimmer geeignet?

Clemens Katschmarek
Zuletzt aktualisiert am 23.09.2025
Clemens Katschmarek vor 2 Tagen
Teilen
Wohnlandschaft
Teilen

U-förmige Ecksofas sorgen seit Jahren für Aufsehen. Sie sind komfortabel, ziehen die Blicke auf sich und verleihen dem Innenraum den Charakter eines Homecenters. Viele Personen verbinden damit jedoch nur geräumige Wohnungen und große Häuser mit viel Platz. Dabei ist die Wahrheit viel interessanter: Ein solches Möbelstück passt auch in kleinere Wohnungen und kann bei richtiger Auswahl sogar die Raumaufteilung retten.

Kleine oder große Wohnlandschaften?

Das Bild eines massiven Klotzes, der das gesamte Wohnzimmer dominiert, muss nicht unbedingt der Realität entsprechen. Natürlich macht die U-förmige Wohnlandschaft vor allem in einem großzügigen Innenraum Eindruck. Doch die Hersteller bieten zunehmend kleinere, kompaktere Varianten an. Eine kleine Wohnlandschaft kann perfekt in eine Einzimmerwohnung oder eine Wohnung in einem Wohnblock passen. Sie nutzt jeden Zentimeter Platz, erzeugt gleichzeitig ein Gefühl der Geborgenheit und markiert den natürlichen Mittelpunkt des häuslichen Lebens.

Worauf sollte man bei der Auswahl achten?

  • Sofaarmlänge – bei manchen Ecksofas sind beide Arme gleich lang, bei anderen ist eins kürzer. Dies ist wichtig, wenn du einen unregelmäßig geformten Raum hast.
  • Sitztiefe – wenn dein Wohnzimmer klein ist, vermeide Modelle mit sehr tiefen Sitzen, weil diese den Raum optisch dominieren.
  • Rückenlehnenhöhe – niedrige Rückenlehnen lassen das Möbelstück leichter wirken.
  • Modularität – modulare Ecksofas geben dir die Freiheit, die Konfiguration zu ändern, sie an deine aktuellen Bedürfnisse anzupassen oder sie sogar in eine andere Wohnung zu stellen.

Erhöhte Funktionalität oder Wohnlandschaft mit Schlaffunktion und Bettkasten

Die Wohnlandschaft mit Schlaffunktion verwandelt sich in wenigen Augenblicken in ein zusätzliches Bett. In kleineren Wohnungen kann diese Lösung von unschätzbarem Wert sein. Man muss sich keine Gedanken über zusätzliche Kleiderschränke oder Platzmangel für Decken und Kissen machen. Ein Möbelstück vereint Eleganz, Komfort und Funktionalität.

Neben der Form spielt auch der Stoff eine Rolle. Die Wohnlandschaft in Cord erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der gerippte Stoff verleiht dem Innenraum Wärme und Gemütlichkeit und hat eine interessante Textur, die der Einrichtung Charakter verleiht. In einem modernen Wohnzimmer ist ein solches Möbelstück ein Hingucker und verleiht dem gesamten Raum ein weicheres Aussehen.

Wie stellt man die Wohnlandschaft im Wohnzimmer auf?

Die Aufstellung ist entscheidend. Die Wohnlandschaft muss nicht immer an einer Wand stehen. Manchmal ist es besser, sie in die Mitte zu rücken, um eine natürliche Grenze zwischen dem Wohnbereich und dem Esszimmer zu schaffen. Der kürzere Sofaarm kann in Richtung Küche oder Flur ausgerichtet werden und sorgt so für einen angenehmen Durchgang in der Wohnung. In einem großen Wohnzimmer sollte das Ecksofa die Hauptrolle spielen. In einem kleineren Raum solltest du jedoch darauf achten, dass es weder Durchgänge blockiert noch mit Accessoires überladen ist. Leichte Polster, leichte Beine und eine gut gewählte Beleuchtung sorgen dafür, dass auch ein größeres Möbelstück nicht schwer wirkt.

Paradoxerweise kann eine Wohnlandschaft in kleineren Wohnungen die bessere Wahl sein als ein klassisches Sofa. Warum? Denn statt mehrerer einzelner Sessel und eines Sofas hast du ein Möbelstück, das allen Platz bietet und den Raum optimal ausnutzt. Keine zusätzlichen Sitze bedeuten mehr Platz auf dem Boden und weniger Chaos. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen für Wohnlandschaften als universelle und praktische Lösung entscheiden.

Miss den verfügbaren Platz

Bevor du dich für eine bestimmte Wohnlandschaft entscheidest, greif unbedingt zum Maßband. Das genaue Ausmessen des Raumes ist unerlässlich – prüfe nicht nur die Breite und Länge des Raumes, in dem das Möbelstück aufgestellt werden soll, sondern auch die Abstände zu Wänden, Türen und Fenstern. Bedenke, wie viel Freiraum im Wohnzimmer entsteht, wenn das Ecksofa erst einmal im Wohnzimmer steht – Komfort beginnt bei mindestens 70 cm Freiraum. Denke auch an die Höhe – wenn du das Ecksofa unter einem Fenster planst. Achte darauf, dass das Tageslicht nicht blockiert wird. Auch das Öffnen der Balkontür oder die Nutzung der Schlaffunktion sollte bedacht werden, um zu vermeiden, dass dann das Sofa den Zugang zum restlichen Raum versperrt. Diese einfache Vorbereitung ermöglicht dir die Auswahl des perfekten Modells, ohne spätere Kompromisse und Enttäuschungen.

Eine Wohnlandschaft kann zum Mittelpunkt deines Wohnraums werden – ganz gleich, ob du dich für ein größeres Modell für einen großzügigen Innenraum oder eine kompakte Variante für eine Wohnung in einem Wohnblock entscheidest. Komfort, Funktionalität und Stil in einem Möbelstück sind eine Lösung, die den Alltag wirklich verändern. Wenn du die verfügbaren Modelle prüfen und verschiedene Varianten vergleichen möchtest, besuche den Shop www.mirjan24.de und wähle das Ecksofa, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Das könnte Sie auch interessieren

8 Tipps, wie sich Umzugsstress vermeiden lässt

Express Umzug: Praktische Tipps für einen schnellen und effizienten Umzug

Minimalismus: Zeit- und Energiegewinnung

Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug

Zugluft im Haus – warum sie so gefährlich ist

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Email Print
Katschmarek
von Clemens Katschmarek
Folgen:
Clemens Katschmarek, ein leidenschaftlicher Wortmeister, widmet seit Jahren seine Feder den vielfältigen Bereichen wie Reisen, Lebensart, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Fundament, das auf einem Bachelor-Abschluss in Journalismus und Kommunikationswissenschaften fußt, und einem aufbauenden Master-Abschluss in Kulturwissenschaften, bringt er ein weitreichendes Wissen sowie eine innige Hingabe zum geschriebenen Wort mit. Seine Arbeiten bestechen durch eine inspirierte Denkweise, seine ausgesuchte Wortwahl und seine besondere Fertigkeit, vielschichtige Themen auf eine eingängige Art und Weise zu erläutern.
Vorheriger Artikel 110 kW in PS: So berechnen Sie die Umrechnung von Kilowatt in Pferdestärken 110 kW in PS: So berechnen Sie die Umrechnung von Kilowatt in Pferdestärken
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
  • Fragen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Technik
  • Versicherung

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2024 | X-stat.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account