X-statX-statX-stat
  • Business
    BusinessZeige mehr
    smart Lock
    Digital trifft mechanisch – Wie der Schlüsseldienst im Zeitalter von Smart Locks überlebt
    vor 1 Monat
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 2 Monaten
    Augen am Laptop
    8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
    vor 2 Monaten
    Berufliche Weiterbildung
    Karriere-Boost durch berufliche Weiterbildung: Jetzt durchstarten!
    vor 7 Monaten
    Werbeschilder
    Leuchtreklame: Warum beleuchtete Werbeschilder so beliebt sind
    vor 9 Monaten
  • Familie
    FamilieZeige mehr
    Pflege
    Pflegekräfte aus Polen – die beste Unterstützung für Ihre Liebsten
    vor 3 Wochen
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 8 Monaten
    Berlin Alexanderplatz
    10 Gründe, warum Du nach Berlin ziehen solltest
    vor 9 Monaten
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 10 Monaten
    5 Umzugstipps
    In 5 Schritten zum gelungenen Umzug
    vor 11 Monaten
  • Finanzen
    FinanzenZeige mehr
    Erbrecht
    Wie funktioniert Erbrecht?
    vor 12 Monaten
    Altersvorsorge
    Altersvorsorge 101: Ein Leitfaden zur Ruhestandsplanung
    vor 1 Jahr
    Kraftstoff sparen
    Auf die Plätze, fertig, los! Expertentipps wie Unternehmen beim Kraftstoff sparen
    vor 1 Jahr
    Sportwetten
    Wetten auf die Zukunft: Wie Startups von der Agilität der Sportwettenbranche profitieren können
    vor 1 Jahr
    Baufinanzierung
    Baufinanzierung Vergleich: Darauf müssen Bauherren heute achten
    vor 2 Jahren
  • Fragen
    FragenZeige mehr
    Was ist eine Familienkasse?
    vor 9 Monaten
    Was ist eine Familienaufstellung?
    vor 9 Monaten
    Was ist eine Familie?
    vor 9 Monaten
    Was ist eine Falz?
    vor 9 Monaten
    Was ist eine Fallstudie?
    vor 9 Monaten
  • Freizeit
    FreizeitZeige mehr
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 1 Monat
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 6 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 7 Monaten
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 8 Monaten
    München
    München: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
    vor 11 Monaten
  • Gesundheit
    GesundheitZeige mehr
    Augen am Laptop
    8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop
    vor 2 Monaten
    Rentnerin in Polen
    Seniorenheim in Polen für Deutsche: Eine belebte Alternative für die Altersvorsorge
    vor 10 Monaten
    Zugluft
    Zugluft im Haus – warum sie so gefährlich ist
    vor 11 Monaten
    Brustvergrößerung
    Brustvergrößerung verstehen: Ein detaillierter Ratgeber für Ihre Schönheitsoperation
    vor 1 Jahr
    Chirurgie
    Die Wissenschaft der Schönheit: Einblicke in die moderne Plastische Chirurgie
    vor 1 Jahr
  • Haus & Garten
    Haus & GartenZeige mehr
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 1 Woche
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 1 Woche
    Schlüsseldienst
    Ursachen für Notöffnungen: Wann jede Sekunde zählt
    vor 2 Wochen
    smart Lock
    Digital trifft mechanisch – Wie der Schlüsseldienst im Zeitalter von Smart Locks überlebt
    vor 1 Monat
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 1 Monat
  • Haushalt
    HaushaltZeige mehr
    Umzugsunternehmen online vergleichen
    Günstige Umzugsunternehmen online vergleichen – so klappt’s mit dem stressfreien Umzug
    vor 1 Woche
    umziehen in Berlin
    Neuer Abschnitt, neues Zuhause – Umziehen in Berlin
    vor 1 Woche
    Minimalismus
    Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
    vor 1 Monat
    sicher umziehen
    Sicher umziehen: So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen
    vor 8 Monaten
    Frau entrümpelt Messie Wohnung
    Raus aus dem Chaos: Wie Sie Ihre Messie Wohnung nachhaltig entrümpeln
    vor 9 Monaten
  • Technik
    TechnikZeige mehr
    Weerg
    3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
    vor 2 Monaten
    Elektroseilwinde
    Ziehen ohne Muskelkraft – Wie Elektroseilwinden den Alltag erleichtern
    vor 6 Monaten
    Flügeltor von Trekstor
    Wartung und Pflege von Flügeltoren: So bleiben sie langlebig und zuverlässig
    vor 7 Monaten
    Oldtimer Gutachten
    Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst
    vor 7 Monaten
  • Versicherung
    VersicherungZeige mehr
    Versicherungsschutz
    Absicherung im Berufsleben: Versicherungsschutz für Selbstständige
    vor 2 Jahren
    Krankenkassen in der Schweiz: Infos & Tipps für Bürger & Neuankömmlinge
    vor 2 Jahren
    Zahnzusatzversicherungen
    Zahnzusatzversicherung: Warum sie so sehr wichtig ist
    vor 2 Jahren
    Rechtsschutz
    Rechtsschutzversicherung – Ein Muss oder ein Luxus?
    vor 2 Jahren
Sie lesen: 3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
Teilen
Benachrichtigung Zeige mehr
Font ResizerAa
X-statX-stat
Font ResizerAa
  • Business
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Business
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Folgen Sie uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
X-stat > Anzeige > 3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK
AnzeigeBusinessTechnik

3D-FDM-Druck: Weergs Innovation mit technischen Polymeren, Hochleistungspolymeren und PEEK

Clemens Katschmarek
Zuletzt aktualisiert am 01.04.2025
Clemens Katschmarek vor 2 Monaten
Teilen
Weerg
Bildquelle: www.weerg.com
Teilen

Der FDM-3D-Druck (Fused Deposition Modeling) ist inzwischen fest in der Industrie und im Handwerk etabliert. Die Fähigkeit, funktionale Bauteile und fortschrittliche Prototypen in kurzer Zeit und zu immer günstigeren Kosten herzustellen, macht ihn besonders interessant für Bereiche wie Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Industrieengineering und sogar den Medizinsektor. Weerg – ein auf additive und subtraktive Fertigungsverfahren spezialisiertes italienisches Unternehmen – investiert strategisch in diese Technologie und bietet eine breite Palette an FDM-Materialien an, die sehr unterschiedliche Anforderungen abdecken: von gängigen, vielseitigen Lösungen bis hin zu hochleistungsfähigen Materialien mit besonders guten mechanischen und thermischen Eigenschaften. Im Sinne eines vollständig digitalen Konzepts vereinfacht Weerg sämtliche Prozessschritte: Das Hochladen der 3D-Datei, die Materialauswahl, das Angebot und die Bestellabwicklung erfolgen online, sodass Kunden unmittelbar Kosten und Lieferzeiten im Blick haben.

Umfassendes FDM-Materialangebot

Das von Weerg angebotene FDM-Sortiment ist so ausgelegt, dass es den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht wird. Dabei sticht unter anderem ASA hervor, ein Material mit ähnlichen mechanischen Eigenschaften wie ABS, das jedoch einen besseren Schutz vor UV-Strahlung bietet. Dadurch eignet sich ASA ideal für Anwendungen im Freien, da das Material nicht so schnell vergilbt oder frühzeitig altert.

Darüber hinaus hält Weerg eine Reihe technischer und verstärkter Materialien bereit, die auf besonders anspruchsvolle mechanische oder thermische Einsatzbereiche zugeschnitten sind. Das Nylon PA12 CF (kohlenstofffaserverstärkt) kombiniert hohe Stabilität und Festigkeit bei zugleich geringem Gewicht. Gegenüber herkömmlichem PA12 bietet diese mit Kohlefaser verstärkte Variante mehr Steifigkeit und eine bessere Vibrationsbeständigkeit. Sie eignet sich hervorragend für strukturrelevante Bauteile oder Halterungen, wie sie im Rennsport oder in der industriellen Automation zum Einsatz kommen. Ergänzend zum kohlenstofffaserverstärkten PA12 bietet Weerg auch Nylon PA6 CF an, das neben den Vorteilen der Kohlefaserverstärkung auf einem anderen Nylon-Grundwerkstoff basiert (PA6), der nochmals widerstandsfähiger ist als PA12. So entsteht eine besonders robuste, verschleißfeste Kombination, die vor allem in beweglichen Mechanismen, Zahnrädern und hochbelasteten Komponenten gefragt ist.

Wer eine sehr hohe chemische und thermische Beständigkeit benötigt, kann auf PPS GF (mit Glasfaser verstärkt) zurückgreifen. Dieses Polymer bewahrt seine Eigenschaften auch in aggressiven Umgebungen mit hohen Temperaturen oder chemisch aktiven Stoffen. Aus diesem Grund wird PPS GF unter anderem in der Automobil- und Chemiebranche eingesetzt, wo es Beständigkeit gegen Verschleiß, Lösungsmittel und wiederholte Wärmezyklen beweisen muss. Die Glasfaserverstärkung sorgt dabei für eine hohe Steifigkeit und verringert Formänderungen oder Einfallstellen bei Hitzeeinwirkung. Somit ergänzt PPS GF andere, ähnlich ausgerichtete Werkstoffe und ermöglicht eine passgenaue Materialwahl hinsichtlich Beständigkeit, Gewicht und chemischer Kompatibilität.

Auch Anwender, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen, werden bei Weerg fündig. Das Material EcoTech etwa vereint solide mechanische Eigenschaften mit umweltfreundlichen Merkmalen. Für Unternehmen mit Fokus auf Umweltverträglichkeit ist dies eine interessante Alternative zu herkömmlichen Polymeren, ohne große Leistungseinbußen in Kauf nehmen zu müssen. Ein weiteres spezielles Material ist „Legno“ – ein Verbundstoff, der holzartige Partikel enthält und so dem fertigen 3D-Druckteil Optik und Haptik von echtem Holz verleiht. Damit eignet er sich für Designprojekte, hochwertige Verpackungen oder Einrichtungsteile, bei denen ein ansprechendes Erscheinungsbild und Originalität im Vordergrund stehen. Im Gegensatz zu Massivholz sind die gedruckten Bauteile jedoch weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, verziehen sich kaum und können leicht nachbearbeitet oder eingefärbt werden – was zusätzliche kreative Möglichkeiten bietet.

Ein besonderes Augenmerk im FDM-Sortiment von Weerg gilt dem Polycarbonat, das in der Industrie aufgrund seiner Stabilität und Schlagfestigkeit weit verbreitet ist. Das Drucken von Polycarbonat kann anspruchsvoller sein als das Drucken anderer Kunststoffe, da ein höherer Schmelzpunkt erforderlich ist und das Material bei nicht optimalen Parametern zum Verzug neigt. Dank spezialisierter Maschinen und sorgfältig überwachter Prozesse kann Weerg jedoch eine zuverlässige Fertigung aus Polycarbonat gewährleisten. Dadurch lassen sich robuste, stoßfeste Teile realisieren, die häufig für Schutzgehäuse, stark beanspruchte Komponenten oder Ummantelungen verwendet werden.

Neben diesen Polymeren bietet Weerg zudem spezielle PEEK-Varianten an – ein „Superpolymer“ mit extrem hoher thermischer, chemischer und mechanischer Beständigkeit. Die PEEK-Linie besteht aus drei Versionen: „reines“ PEEK für ein ideales Gleichgewicht zwischen chemisch-thermischer Stabilität und guter Verarbeitbarkeit, PEEK GF (glasfaserverstärkt) für noch höhere Steifigkeit und Dimensionsstabilität und PEEK CF (kohlenstofffaserverstärkt), mit dem die mechanischen und thermischen Eigenschaften weiter maximiert werden. Die gesamte PEEK-Familie kommt in hochanspruchsvollen Bereichen zum Einsatz, darunter Luft- und Raumfahrt, Medizin, gehobene Automobilindustrie und Präzisionselektronik. Hier ersetzt PEEK oft Metallteile, da es erheblich leichter ist und teils auch Fertigungsprozesse vereinfacht. Wegen der hohen Extrusionstemperaturen und der notwendigen beheizten Druckkammern ist der 3D-Druck mit PEEK sehr anspruchsvoll; Fehler wie Verzug oder mangelnde Haftung drohen, wenn die Parameter nicht exakt eingehalten werden. Weerg hat eigens eine Produktionslinie für diese Hochleistungskunststoffe eingerichtet und gewährleistet so einen präzisen thermischen Herstellungsprozess in allen Phasen, von der Filamentaufschmelzung bis zur kontrollierten Abkühlung. Auf diese Weise wird das volle Potenzial des Materials ausgeschöpft.

Sofortige Online-Angebote – einfacher Bestellprozess

Ein herausragendes Merkmal des FDM-Druckangebots von Weerg ist die Online-Plattform zur sofortigen Angebotserstellung. Kunden können ihr 3D-Modell hochladen, aus einer Vielzahl von Materialien wählen und erhalten unmittelbar Auskunft über Preis und Lieferzeit. Dieser Ansatz vereinfacht den ansonsten oft aufwändigen Fertigungsprozess und beschleunigt die Entscheidungsfindung, da keine langwierigen Abstimmungen oder Vermittlungen nötig sind. Das Einreichen des 3D-Modells, die Auftragsabwicklung und die anschließende Produktion sind weitgehend automatisiert; dennoch besteht jederzeit die Möglichkeit, auf das technische Know-how des Weerg-Teams zurückzugreifen, falls Fragen zu Druckparametern oder Materialeigenschaften auftreten. Diese Flexibilität ist gerade beim Rapid Prototyping oder bei mehreren Materialtests essenziell, bevor eine Klein- oder gar Großserie in Auftrag gegeben wird.

Breites Anwendungsspektrum und durchgängiger Service

Die Fähigkeit von Weerg, ein integriertes Leistungsspektrum anzubieten – vom ABS-Kunststoff bis hin zu Hochleistungspolymeren wie PEEK CF – erweitert die Anwendungsfelder für den 3D-Druck erheblich. Während in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und im medizinischen Bereich die leistungsstarken Materialien gefragt sind, bevorzugen Branchen wie Design und Unterhaltungselektronik oft Kunststoffe wie ABS oder Polycarbonat für schnelle Prototypen. Luxusmöbelhersteller oder die Verpackungsindustrie greifen hingegen auf besondere Lösungen wie Legno oder EcoTech zurück, um Funktion und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Ziel ist es, Unternehmen, Start-ups und Fachleuten eine breite Palette an Möglichkeiten zu bieten, damit sie je nach Anforderung an Festigkeit, Gewicht, Ästhetik oder Kosten das optimale Material wählen können.

Der Wille von Weerg, kontinuierlich in neue Maschinen und Materialien zu investieren, macht das Angebot für 3D Druck online zu einer strategischen Ressource für alle, die ihre digitale Transformation im Fertigungsbereich beschleunigen möchten. In einem Umfeld, in dem Schnelligkeit, zertifizierte Qualität und Kostenoptimierung einen Wettbewerbsvorteil darstellen, ist die Verfügbarkeit einer Materialauswahl von ABS bis hin zu verschiedenen PEEK-Varianten von entscheidender Bedeutung. Dank Weergs hochmoderner Produktionsinfrastruktur und der präzisen Kontrolle aller Druckparameter entspricht das Endergebnis den Erwartungen – ganz gleich, ob es sich um einen einzelnen Prototypen oder Hunderte von Teilen handelt, die für anspruchsvolle Tests oder eine sofortige Markteinführung vorgesehen sind.

Fazit

Der FDM-3D-Druck von Weerg zeichnet sich durch ein breites Materialspektrum aus, das konventionelle, faserverstärkte und hochinnovative Polymere (Superpolymere) umfasst, sowie durch einen unkomplizierten Online-Bestellprozess. Ergänzend dazu bietet Weerg ein kompetentes Team, das Kunden bei Bedarf unterstützt, und die Möglichkeit, FDM nahtlos mit anderen additiven oder subtraktiven Fertigungsverfahren zu kombinieren. So entsteht ein umfassendes und flexibles Angebot, das für verschiedenste Anforderungen geeignet ist. Kunden können mit nur einem Dienstleister experimentieren, testen, produzieren, iterieren und von der Prototypenphase bis zur Serienfertigung voranschreiten – mit stets voller Kontrolle über Qualität, Kosten und Termine. Dieses innovationsfreudige Herstellungsmodell spiegelt Weergs Grundprinzipien wider: konsequente Digitalisierung, technisches Know-how und der Wille, neue Entwicklungen im 3D-Druck frühzeitig zu erkennen und umzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Bachelorarbeit schreiben: Diese Fehler solltest du vermeiden

Leuchtreklame: Warum beleuchtete Werbeschilder so beliebt sind

8 einfache Tipps gegen trockene Augen bei der Arbeit am Laptop

Oldtimergutachten: Alles, was Du über die Wertbestimmung Deines Klassikers wissen musst

Was macht einen verstellbaren Tisch so praktisch?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Email Print
Katschmarek
von Clemens Katschmarek
Folgen:
Clemens Katschmarek, ein leidenschaftlicher Wortmeister, widmet seit Jahren seine Feder den vielfältigen Bereichen wie Reisen, Lebensart, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Fundament, das auf einem Bachelor-Abschluss in Journalismus und Kommunikationswissenschaften fußt, und einem aufbauenden Master-Abschluss in Kulturwissenschaften, bringt er ein weitreichendes Wissen sowie eine innige Hingabe zum geschriebenen Wort mit. Seine Arbeiten bestechen durch eine inspirierte Denkweise, seine ausgesuchte Wortwahl und seine besondere Fertigkeit, vielschichtige Themen auf eine eingängige Art und Weise zu erläutern.
Vorheriger Artikel Jute-Teppich Nachhaltigkeit im Wohnzimmer: Warum ein Jute Teppich die umweltbewusste Wahl ist
Nächster Artikel Minimalismus Weniger Zeug, mehr Freiheit – Entrümpeln als Schlüssel zu einem besseren Alltag
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
  • Fragen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Technik
  • Versicherung

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2024 | X-stat.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account